Stellenanzeige für Physiotherapeuten in Biel – Schweiz

Stellenangebot für Physiotherapeuten in Sundern

Stellenanzeige: Physiotherapeut/in (m/w/d) für familiäre Klinik in Biel, Schweiz. Für eine familiäre Physiotherapiepraxis in der Stadt Biel im Kanton Bern (Schweiz) sucht TTA Personal eine/n Physiotherapeut/in.

Über Biel/Bienne

Biel hat ca. 55.000 Einwohner und ist die zweitgrößte Stadt des Kantons sowie eine der drei zweisprachigen Städte der Schweiz. Rund 40 % der Bevölkerung sprechen Französisch, 60 % Deutsch. Die Stadt liegt im Zentrum der Drei-Seen-Region, einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Touristen. Zudem gehört Biel zum “Tal der Uhrmacherkunst”, wo einige der bedeutendsten Uhrenhersteller der Welt ansässig sind.

Zur Stelle

Zur Verstärkung eines 12-köpfigen Teams suchen wir eine/n Physiotherapeut/in (m/w/d). Die Klinik arbeitet mit einer breiten Patientengruppe, sowohl unabhängig als auch in Zusammenarbeit mit Fachärzten der Region. Dadurch sind die Behandlungen und Altersgruppen der Patienten sehr vielfältig.

Arbeitszeiten

  • Vollzeitstelle mit 42,5 Stunden pro Woche (in der Schweiz üblich)
  • Schichtsystem zwischen 8:00 und 19:00 Uhr, freitags bis 17:00 Uhr
  • Wochenenden frei
  • Schichten rotieren: entweder früh beginnen und nachmittags enden oder mittags beginnen und abends enden

Ausstattung & Behandlungen

Die moderne Praxis verfügt über:

  • Eigenes Gym & moderne Geräte
  • Vielfältige Therapieangebote: Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Fango, Ultraschall etc.
  • Hausbesuche in der Region möglich

Was wird geboten?

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag in einer wachsenden Klinik
  • Internationales Team & angenehmes Arbeitsklima
  • Attraktives Gehalt: 5.500–6.000 CHF brutto/Monat (je nach Erfahrung)
  • 5 Wochen Urlaub
  • 3 zusätzliche freie Tage für externe Fortbildungen
  • Interne Weiterbildungen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium oder Diplom in Physiotherapie
  • Fort- und Weiterbildungen sind willkommen
  • Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B1; Französisch und Italienisch von Vorteil
  • Anerkennung des Abschlusses in der Schweiz oder Deutschland von Vorteil
  • Verantwortungsbewusste, organisierte und patientenorientierte Persönlichkeit
  • Interesse an Weiterbildung und beruflicher Weiterentwicklung