Stellenanzeige für Physiotherapeuten in Luzern

Stellenanzeige für Physiotherapeuten in Luzern

Für eine bedeutende Gruppe von Physiotherapiekliniken und spezialisierten Zentren für Menschen mit Behinderung im Kanton Luzern, Schweiz, sucht TTA Personal Physiotherapeuten (m/w).

Das Unternehmen betreibt mehr als 20 Zentren und beschäftigt Hunderte von Mitarbeitern. Es bietet ein ausgezeichnetes Arbeitsumfeld mit kontinuierlichen Entwicklungsmöglichkeiten in der Branche. Die Einrichtungen befinden sich unter anderem in Sachseln, Buchrain, Ebikon, Luzern, Emmen, Hergiswil und Knutwil.

Anforderungen:

Wir suchen qualifizierte Physiotherapeuten mit Deutschkenntnissen und Interesse an einer langfristigen beruflichen Weiterentwicklung in der Schweiz. Ein Mindestniveau von A2 in Deutsch ist erforderlich, um die Tätigkeit aufnehmen zu können.

Physiotherapeuten mit Deutschkenntnissen im Bereich A2 bis B1 werden zunächst in einem der spezialisierten Zentren für Menschen mit Behinderung eingesetzt. Dort liegt der Fokus verstärkt auf der Durchführung hochwertiger rehabilitativer Therapien. Unterstützung erhalten sie von einem Team aus vier weiteren Physiotherapeuten. Die Arbeit findet in erstklassigen Einrichtungen mit modernster Ausstattung und angenehmer Atmosphäre statt. Zudem bietet diese Position die Möglichkeit, parallel zur Arbeit die Sprachkenntnisse weiter zu verbessern. Arbeitszeiten: 08:00 bis 17:30 Uhr.
Gutes Einstiegsgehalt

Sobald der Physiotherapeut das B2-Zertifikat in Deutsch erreicht, erhöht sich das Gehalt deutlich. Zudem besteht dann die Möglichkeit, in weiteren interdisziplinären Kliniken des Unternehmens zu arbeiten. Alle Einrichtungen sind modern, geräumig und lichtdurchflutet, mit eigenen Trainingsräumen sowie bestens ausgestatteten Massageräumen.

Zu den möglichen Spezialisierungsbereichen gehören unter anderem:

  • Traumatologie
  • Innere Medizin
  • Sportphysiotherapie
  • Wärmetherapie
  • Atemtherapie
  • Craniomandibuläre und Craniosacral-Therapie
  • Dry Needling (Trockennadeltherapie)
  • Elektrotherapie und Lasertherapie
  • Kinesiotaping
  • Lymphdrainage
  • Kardiologie
  • Neurologie und Pädiatrie
  • Rückenschule
  • Sporttherapie und Personal Training
  • Wasser-, Eis- und Fangotherapie

Mit dem B2-Niveau in Deutsch und der Anerkennung durch das Schweizerische Rote Kreuz können Physiotherapeuten flexiblere Arbeitszeiten wählen (zwischen 09:00 und 21:00 Uhr). Viele Mitarbeiter organisieren sich so, dass sie alle zwei Wochen ein langes Wochenende (Freitag bis Montag) haben, ohne zusätzliche Urlaubstage nehmen zu müssen. Das Gehalt steigt in diesem Stadium auf 5.250–5.500 CHF, abhängig von Erfahrung und Qualifikation.

Stellenbeschreibung

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem renommierten Gesundheitsunternehmen
  • Attraktives, steigendes Gehalt je nach Sprachkenntnissen und Erfahrung
  • Angenehmes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Finanzielle Unterstützung für die Wohnungssuche:
  • Zu Beginn übernimmt die Firma 1.000 CHF monatlich für ein Apartment
  • Alternativ 500–600 CHF für ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft
  • Jährliche Firmenevents, z. B. Weihnachtsmärkte, München-Marathon
  • Jährlicher Bonus in Höhe eines halben Monatsgehalts bei guter Leistung ohne Fehlzeiten
  • Familiäre Atmosphäre trotz der Unternehmensgröße
  • Vollständig digitalisierte Patientendokumentation
  • Übernahme von Weiterbildungen nach Absprache mit dem Unternehmen

Anforderungen

  • Abschluss in Physiotherapie
  • Europäische Staatsangehörigkeit
  • Erste Berufserfahrungen von Vorteil
  • Deutschkenntnisse auf Niveau A2 (Möglichkeit zur Sprachförderung durch TTA)
  • Englischkenntnisse von Vorteil, ersetzen jedoch nicht die Deutschanforderung
  • Hohes Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
  • Anpassungsfähigkeit sowie Fähigkeit zur Teamarbeit und eigenständigem Arbeiten mit Patienten- und Zielorientierung