
Für ein renommiertes Krankenhaus in der Stadt Limburg an der Lahn in Deutschland sucht TTA Personal einen Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (MTRA) bzw. eine Fachkraft für Nuklearmedizin (m/w/d).
In dem Krankenhaus arbeiten über 1.500 Mitarbeiter und bieten an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr Versorgung für nahezu eine halbe Million Menschen. Das Krankenhaus liegt in Hessen, nahe der Grenze zu Rheinland-Pfalz. Jährlich werden dort etwa 28.000 stationäre Patienten behandelt. Es handelt sich um ein akademisches Lehrkrankenhaus mit onkologischem Schwerpunkt, einem zertifizierten Brustzentrum sowie einer Schlaganfall-Einheit (Stroke Unit).
Das Krankenhaus verfügt über 523 Betten in 15 Fachabteilungen, darunter 16 Dialyseplätze und 24 Intensivbetten. In der Schlaganfalleinheit und in der Kardiologie stehen insgesamt 19 Monitorbetten zur Verfügung. Ein pathologisches Institut ist dem Krankenhaus angeschlossen. Darüber hinaus betreibt der Träger eine Akademie für Gesundheitsberufe und setzt konsequent auf moderne Medizintechnik zur Unterstützung von Diagnostik und Therapie.
Stellenbeschreibung für die MTRA
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einem führenden Krankenhaus
- Eine Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden im 3-Schicht-System
- Tätigkeit im Bereich Röntgen, CT und MRT mit modernster technischer Ausstattung
- Eine strukturierte Einarbeitungsphase mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD-K, jährlich steigend, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- attraktives Einstiegsgehalt auch ohne Berufserfahrung und mit geringen Deutschkenntnissen möglich
- 30 Arbeitstage Urlaub (6 volle Wochen)
- Vergünstigungen beim Leasing von Fahrrädern und E-Bikes sowie bei Optikern und Autohäusern der Region
- Unterstützung bei der Unterkunft in einem kostengünstigen Zimmer
- Umzugskostenhilfe bis zu 1.100 € über das EURES-Programm
- Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen im Gesundheitsbereich durch das Krankenhaus
Anforderungen
- Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA) in der Nuklearmedizin
- Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau A2
- Hohes Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und beruflicher Weiterentwicklung
- Erfahrungen und zusätzliche Qualifikationen sind willkommen, aber nicht zwingend erforderlich
- Fähigkeit zur Teamarbeit sowie zum selbstständigen Arbeiten
- Freundliche, hilfsbereite, gut organisierte und patientenorientierte Persönlichkeit